Bei der Verkehrsmittel-Vergleichsfahrt am Donnerstag Vormittag sind die Verkehrssprecher aller Parteien des Salzburger Gemeinderats an den Start gegangen: Mit E-Bike, Fahrrad, Lastenrad, den Öffentlichen Verkehrsmitteln, Scooter und E-Auto.
Bewusstsein für Hürden im Verkehr schaffen
Ziel ist es, Bewusstsein bei den Politikern für die alltäglichen Hürden im Salzburger Verkehr zu schaffen, erklärt die zuständige Projektleiterin des Klimabündnis Salzburg Eva Winkler: „Es geht darum zu schauen, wie schnell man in Salzburg mit verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs ist und darüber hinaus vergleicht man den ökologischen Aspekt und die Kosten.“

Aktionen im gesamten Bundesland
Im ganzen Bundesland wird es ab Donnerstag eine Woche lang Aktionen zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ geben. Die Europäische Mobilitätswoche ist eine 2002 gestartete Initiative der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr von 16. bis 22. September statt. Organisiert wird diese vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich.