Strommasten von unten
pixabay7741330
pixabay7741330
Politik

„Fairkabler“ fordern Erdkabel für 110-kV-Netze

Neue 110-kV-Stromnetze der Salzburg AG sollten künftig als Erdkabel verlegt werden – nicht mehr als Freileitungen. Das fordert der Verein „Fairkabeln“. Auch bei der Erneuerung bestehender Leitungen sollte künftig verstärkt auf diese Lösung gesetzt werden.

Dafür müsste die Landesregierung die Rahmenbedingungen ändern. Es habe dazu auch schon Gespräche mit der Landespolitik gegeben, sagt der Obmann von „Fairkabeln“ Franz Fuchsberger: "Wir sind im Gespräch mit einer Regierungspartei und wir setzen auch auf das Selbstverständnis von gewählten Politikern, die ja in erster Linie für die Bevölkerung und ihr Land da sind. Und hier sind wir zuversichtlich, dass uns dieser Wunsch erfüllt werden wird – vom Landeshauptmann und seiner Regierung.

„Fairkabler“ fordern Erdkabel für 110-kV-Netze

Neue 110-kV-Stromnetze der Salzburg AG sollten künftig als Erdkabel verlegt werden – nicht mehr als Freileitungen. Das fordert der Verein „Fairkabeln“. Auch bei der Erneuerung bestehender Leitungen sollte künftig verstärkt auf diese Lösung gesetzt werden.