Der 64-Jährige stieg vom Stausee Mooserboden im hinteren Kapruner Tal zum Heinrich-Schwaiger-Haus (2.802 Meter) auf. Mit seinem 58-jährigen Begleiter – ebenfalls aus Bayern – wollte er nach einer Pause bei der Hütte das Große Wiesbachhorn besteigen. Die Männer hatten Klettergurte, Klettersteigsets und Steigeisen dabei.
Absturz knapp unterhalb der Hütte
Zur Unfallzeit ging der Begleiter in einem Abstand von rund 45 Minuten hinter dem 64-Jährigen und konnte das Geschehen nicht beobachten. Auf einer Seehöhe von 2.700 Meter dürfte sein Gefährte auf dem steilen Steig ausgerutscht sein. Er stürzte in der Folge hundert Höhenmeter ab und blieb in der felsdurchsetzten, zum Teil schneebedeckten Steilflanke liegen.

Jede Hilfe kam zu spät
Der Notarzt des Rettungshubschraubers Martin 6 konnte nur noch den Tod des 64-Jährigen feststellen. Der Bayer wurde wenig später vom Team des Polizeihubschraubers der Flugeinsatzstelle Salzburg mit einem Tau geborgen. Zum Unfallzeitpunkt trug der Bergsteiger laut Ermittlern seine Steigeisen auf dem Rucksack.