Eine Festwoche Mitte Oktober markiert das 30-Jahr-Jubiläum des Literaturhauses mit Lesungen, Gesprächen, Musik und kabarettistischen Einlagen, unter anderem von Kurt Palm. Der 100. Geburtstag von Ilse Aichinger bildet einen Schwerpunkt im November. Monika Helfer, Barbara Frischmuth und Peter Stephan Jungk werden ebenso in diesem Herbst im Literaturhaus zu Gast sein wie internationale Autoren und Autorinnen.
Das „Junge Literaturhaus“ wartet mit Neuheiten auf. Im Gymnasium Tamsweg wird ein Stefan-Zweig-Projekt gemeinsam mit dem Salzburger Stefan-Zweig-Zentrum betreut. Unter dem Titel „Das literarischen Quintett“ gibt es erstmals eine Diskussionsrunde über aktuelle Kinder- und Jugendbücher.
Veranstaltungen analog statt digital
Für alle Programmpunkte im Literaturhaus gilt die „3-G-Regel“, betonte Literaturhaus-Chef Tomas Friedmann am Donnerstag bei der Präsentation des Herbstprogramms. Ins Internet will er mit seinem Programm nur noch im Notfall ausweichen. Die Menschen sollen im Literaturhaus wieder persönlich zusammentreffen, so Friedmann.