CoV-Impfung
ORF
ORF
Chronik

Dienten, Rauris und Gastein als „Impfkaiser“

Dienten (Pinzgau), Rauris (Pinzgau) und Bad Gastein (Pongau) sind die „Impfkaiser“ unter Salzburgs Gemeinden. Das zeigen aktuelle Daten. Insgesamt wurden im Bundesland Salzburg hat bisher 620.000 Impfdosen verabreicht, gut 300.000 SalzburgInnen sind bereits doppelt geimpft.

Die Impfquote im Bundesland liegt damit bei 58 Prozent. Sehr unterschiedlich ist allerdings die Impfbereitschaft in den einzelnen Salzburger Gemeinden.

In Dienten sind sieben von zehn Gemeindebürgern bereits zwei mal geimpft, damit hat die Hochkönig-Gemeinde in Salzburg bei der Corona-Impfung die Nase vorne. Fast 67 Prozent sind es in Rauris und knapp 66 Prozent in Bad Gastein. Gut im Rennen sind auch noch die Gemeinden Mauterndorf, Schwarzach und Lend mit einer Impfquote von 64 Prozent.

Krispl und St.Koloman mit den meisten Impfmuffeln

Die Impfmuffel im Land Salzburg sind allerdings auch zahlreich. Unter 50 Prozent liegt die Quote im gesamten Tennengau mit Ausnahme von Oberalm und Golling, wobei Krispl und St. Kolomann mit 38 Prozent die Schlusslichter in Salzburg sind. Gemeinden mit unterdurchschnittlicher Impfbeteiligung sind weiters Nußdorf (Flachgau), Zederhaus (Lungau), Muhr (Lungau), Faistenau (Flachgau) und Hintersee (Flachgau).

Gelegenheit zur Corona-Impfung ohne Anmeldung gibt es am Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr im Impfbus auf dem Mozartplatz in der Stadt Salzburg.