Nachdem die Infektionszahlen in Salzburg rasch steigen, fordern Ärzte vehement den sofortigen Start der dritten Coronavirus-Impfung. Ab dem kommenden Wochenende bekommen vor allem Krebspatienten oder Personen, die eine Organtransplantation hatten, ihre Auffrischungsimpfung. Die Krankenhäuser übernehmen dabei die Organisation.
Ab kommender Woche sollen dann die 75 Senioren- und Pflegeeinrichtungen im Land folgen, kündigt Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP) an. „Ab nächster Woche kommt ein Impfarzt oder eine Impfärztin ins Haus und impft alle Willigen durch oder die Ärzte kommen direkt zu den Bewohnern zu und teilen die Impfung auf mehrere Tage auf.“
Heimbewohner: 80 bis 85 Prozent ließen sich impfen
Insgesamt wohnen im Land rund 4.700 Menschen in Senioren- oder Pflegeheimen. In der ersten Durchimpfungsphase waren laut Soziallandesrat Heinrich Schellhorn (Die Grünen) 80 bis 85 Prozent bereit, sich impfen zu lassen. „Das hat sich sehr positiv ausgewirkt – derzeit haben wir unter den knapp 5.000 Bewohnern nur drei Infizierte. Deshalb hoffen wir sehr, dass sich Bewohner und Personal sich wieder in einem hohen Ausmaß impfen lassen“, sagt Schellhorn.
Sms erinnert an Auffrischungsimpfung
Nach den Senioren ist Ende September bzw. Anfang Oktober das Gesundheitspersonal im niedergelassenen Bereich an der Reihe. Anschließend folgen all jene, die einen Vektorimpfstoff erhalten haben, sprich AstraZeneca. Sechs Monate nach der Impfung sollten sie per Sms an eine Auffrischung erinnert werden. „Wenn jemand sechs Monate nachdem er mit AstraZeneca geimpft worden ist, keine Sms bekommt, dann bitten wir, sich mit dem Hausarzt in Verbindung zu setzen oder 1450 anrufen“, sagt Gesundheitsreferent Christian Stöckl.
Biontech/Pfizer: Sms kommt neun Monate nach Zweit-Stich
Personen, die einen Biontech/Pfizer-Impfstoff verabreicht bekommen haben, sollten sich nach neun Monaten melden, wenn sie zuvor keine Benachrichtigung über eine Auffrischungsimpfung erhalten haben.
Dritter Stich mit Moderna und Biontech/Pfizer
Die dritte Impfung wird mit den Vakzinen von Moderna und Biontech/Pfizer durchgeführt. Wer die ersten beiden Male etwa AstraZeneca bekommen hat, bekommt beim dritten Stich das Vakzin von Biontech/Pfizer verabreicht.
Dritte Impfungen starten am Wochenende
Beim Land Salzburg haben die Vorbereitungen für dritte CoV-Auffrischungsimpfungen begonnen. In Seniorenheimen soll nun nicht mehr erst ab Mitte Oktober wieder geimpft werden, sondern schon viel früher. Ab dem kommenden Wochenende bekommen Hochrisikopatienten die dritte Impfung. Auch in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen können die Organisationsarbeiten sofort starten.