So sollen bereits ab 1. August alle Deutschen, die von einem Urlaub im Ausland wieder nach Hause heimkehren, einen Coronavirus-Test vorweisen müssen, wenn sie nicht geimpft sind. Diesen Plan der deutschen Bundesregierung der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Dienstagabend verkündet. Die Regel ist einfach, jeder der wieder anreist, braucht einen Test, egal ob mit Auto, Bahn oder Flugzeug, sagt Söder.
Zusätzliche Grenzkontrollen für die deutsche Testpflicht und damit verbundene Grenzstaus am Walserberg soll es aber nicht geben. Stattdessen würde in Deutschland stichprobenartig entlang der Reiserouten kontrolliert, so Söder.
Ebner: „Urlauber haben größere Auswahl“
Dennoch bereitet diese Einschränkung für deutsche Gäste der Salzburger Hotellerie und Gastronomie Sorgen, zumal am kommenden Wochenende die Sommerferien in Bayern starten und gerade Urlauber von dort ein wichtiger Faktor für den Fremdenverkehr im Bundesland sind.
„Der Gast ist viel sensibler geworden, hat natürlich eine große Auswahl an Ländern, die wir letztes Jahr nicht gehabt haben und das wirkt sich auf das sensible Buchungsverhalten aus“, sagt der Sprecher der Tourismusbetriebe in der Salzburger Wirtschaftskammer, Albert Ebner.
Land stellt Urlaubern Gratistests zur Verfügung
Die Sorgen der Tourismusbetriebe kennt auch das Land Salzburg. Deshalb betont Christian Pucher, Sprecher von Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), dass auch deutsche Urlauber kostenlos die Coronavirus-Teststationen des Landes benutzen können und damit sämtliche Testauflagen der deutschen Bundesregierung einhalten können.