Seit rund zwei Wochen gilt das neue Tempolimit auf der bekannten Raserstrecke. Dort kommt es fast regelmäßig zu sehr schweren Unfällen. In den vergangenen 20 Jahren sind auf dieser Strecke 33 Menschen gestorben.
Kritik des Oberndorfer Bürgermeisters
Sehr unterschiedlich hätten die Einwohner der Gemeinden entlang der Straße das neue Tempolimit aufgenommen, sagt der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja. Manche, die oft dort fahren, fänden es gut. Andere störe die Beschränkung. Und weitere kritisieren, dass das Tempolimit nur von 6.00 bis 19.00 Uhr gelten. Raser in der Nacht würden dadurch nicht abgeschreckt. Ohne die angekündigte Section Control mit Geschwindigkeitsmessung bringe das Tempolimit nichts, so Djundja. Regelmäßige Kontrollen seien entscheidend.
Landesrat gegen Nachtlimit
Ein Sprecher von Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) sagt dazu, dass ein Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde in der Nacht nichts bringe, und dass dadurch die Akzeptanz der Maßnahme insgesamt sinken würde.
Viele erwarten sich einiges von der Section Control, bei der über mehrere Kilometer die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge genau festgestellt werden. Die Kameras sind schon bestellt. Die Lieferung dauert mehrere Monate. Ein Start sei frühestens im Herbst 2021 möglich, heißt es. Dann könne man Raser zu allen Tages- und Nachtzeiten dokumentieren und ausforschen.