Auf der Schranne in der Stadt Salzburg war am Donnerstag der Impfbus des Landes zum ersten Mal im Einsatz. Bei dieser Aktion  können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen. In den kommenden Tagen und Wochen fährt der Bus in zahlreiche Gemeinden und steht auch bei Veranstaltungen in ganz Salzburg zur Verfügung.
ORF
ORF
Gesundheit

Impfbus ab sofort landesweit im Einsatz

Auf der Schranne in der Stadt Salzburg war am Donnerstag der Impfbus des Landes zum ersten Mal im Einsatz. Bei dieser Aktion können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen. In den kommenden Tagen und Wochen fährt der Bus in zahlreiche Gemeinden und steht auch bei Veranstaltungen in ganz Salzburg zur Verfügung.

Dadurch soll über den Sommer die Durchimpfungsrate der Bevölkerung erhöht werden. Verwendet wird dabei nur Impfstoff von Johnson und Johnson, weil er leicht zu lagern ist, und weil nur eine einzige Spritze pro Person reicht.

Bei vielen Veranstaltungen landesweit

Bis 13.00 Uhr wurde vor dem Schloss Mirabell gearbeitet. Am Abend ist der Impfbus dann beim Sommerkino in Obertrum im Einsatz. Am Wochenende steht er bei den Festspielen in der Salzburger Innenstadt.

Fotostrecke mit 3 Bildern

Auf der Schranne in der Stadt Salzburg war am Donnerstag der Impfbus des Landes zum ersten Mal im Einsatz. Bei dieser Aktion  können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen. In den kommenden Tagen und Wochen fährt der Bus in zahlreiche Gemeinden und steht auch bei Veranstaltungen in ganz Salzburg zur Verfügung.
ORF
Auf der Schranne in der Stadt Salzburg war am Donnerstag der Impfbus des Landes zum ersten Mal im Einsatz. Bei dieser Aktion  können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen. In den kommenden Tagen und Wochen fährt der Bus in zahlreiche Gemeinden und steht auch bei Veranstaltungen in ganz Salzburg zur Verfügung.
ORF
Auf der Schranne in der Stadt Salzburg war am Donnerstag der Impfbus des Landes zum ersten Mal im Einsatz. Bei dieser Aktion  können sich Interessierte ohne Anmeldung impfen lassen. In den kommenden Tagen und Wochen fährt der Bus in zahlreiche Gemeinden und steht auch bei Veranstaltungen in ganz Salzburg zur Verfügung.
ORF

Termine in 15 Salzburger Gemeinden sind bereits fixiert. Weitere 15 Standorte seien derzeit im Gespräch, sagt Gesundheitsreferent und LHStv. Christian Stöckl (ÖVP): „Der Bus ist in den nächsten Wochen auch an jedem Abend bei Veranstaltungen unterwegs. Wir wollen die Impfungen sehr niederschwellig und unbürokratisch anbringen. Wir bringen den Impfstoff noch näher zu den Menschen und hoffen, die Impfquote zu heben.“

Durchimpfung der Bevölkerung erhöhen

Ziel bis zum Herbst ist eine Durchimpfungsrate der Salzburger Bevölkerung von 70 Prozent. Bis zu 200 Dosen sind pro Impfbus-Station eingeplant. Bei großem Andrang kann jederzeit weiterer Impfstoff nachgeliefert werden. Voranmeldungen sind für den Impfbus nicht notwendig.