Modeschüler stellen ihre Arbeiten in bekannten Schaufenstern aus
ORF
ORF
Lifestyle

Modeschüler stellen in bekannten Schaufenstern aus

Nachdem die Maturantinnen der Modeschule Hallein (Tennengau) die jährliche Modenschau ihrer Abschlussarbeiten pandemiebedingt absagen mussten, haben sie nun eine neue Präsentationsmöglichkeit angeboten bekommen: sie dürfen ihre Kollektionen in mehreren bekannten Schaufenstern in der Stadt Salzburg ausstellen.

Die Kreationen der Modeschule-Absolventen sind Mitte Juni in sämtlichen Schaufenstern von drei städtischen Modehäusern ausgestellt. Nach der Absage ihrer mittlerweile legendären Modenschau hätten sich die Maturantinnen diese Art von Präsentationsmöglichkeit nicht zu träumen gewagt.

Mode der Schüler im Schaufenster am Salzburger Platzl

„Wir haben uns total über dieses Angebot gefreut, weil unsere Modenschau und auch unsere Ausstellung in Bergheim ausgefallen sind. Noch dazu auf so einem Platz wie diesem mitten in der Stadt, wo täglich viele Leute vorbeigehen, das ist eine richtige Ehre“, sagt Lena Leitner aus Anif (Flachgau). Die Schüler bekommen dadurch auch die Möglichkeit ihre eigens entworfenen Abschlussarbeiten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Es war mir wichtig meine Kreationen präsentieren zu können, nachdem ich so viel Zeit und Arbeit investiert habe. Man freut sich auch fünf Jahre auf diesen Moment und arbeitet darauf hin“, sagt Klara Adlgasser aus der Stadt Salzburg.

Modehändler wollte Schülern Bühne geben

Auch die Lehrerschaft ist durch die Kooperation erleichtert, durch diese Möglichkeit der Präsentation sei die Enttäuschung über den Wegfall der Modenschau gewichen, sagt der Fachvorstand der Modeschule Hallein, Michael Sellinger. Noch bis Montagvormittag sind die Kollektionen der Maturantinnen in der Stadt Salzburg zu bestaunen.

Modeschüler stellen ihre Arbeiten in bekannten Schaufenstern aus
ORF
Nach der Absage ihrer mittlerweile legendären Modenschau haben die Maturantinnen eine Präsentationsmöglichkeit bekommen, mit der sie nicht gerechnet haben

Die Idee der Ausstellung in den Schaufenstern der Modehäuser entstand bei einer kleinen Präsentation der Abschlussarbeiten für eine handvoll Leute, schilderte der Geschäftsführer der Modehäuser Hämmerle und Kleiderbauer, Heinz Percht. „Wir waren so überwältigt, dass wir gesagt haben, diesen hochkreativen jungen Leuten müssen wir unbedingt eine Bühne bieten. Nachdem unsere Geschäftsstandorte sehr attraktiv sind, weil hier viel Frequenz ist, haben wir uns dazu entschieden, unsere Schaufenster der Modeschule zur Verfügung zu stellen.“

Modeschüler stellen in bekannten Schaufenstern aus

Nach der Enttäuschung der Maturantinnen der Modeschule Hallein (Tennengau) über die pandemiebedingte Absage der jährlichen Modenschau tat sich eine unerwartete Chance auf, ihre Abschlussarbeiten doch noch präsentieren zu können: Die Schülerinnen dürfen diese Woche ihre Kollektionen in mehreren bekannten Schaufenstern in der Stadt Salzburg ausstellen.