„Fräulein Fritzi“ ist der Name der gehorsamen Katzendame, Angelika jener ihres Frauchens. Fräulein Fritzi ist eine fast „normale“ Hauskatze. Und Angelika ist eine Katzenflüsterin. Drückt Fräulein Fritzi zum Beispiel mit ihrer Pfote auf eine bestimmte Klingel, dann weiß Angelika, dass Fräulein Fritzi gefüttert werden möchte.
Fräulein Fritzi …
Seit mittlerweile fünf Jahren studieren die Beiden miteinander so manches Kunststück ein. in. Die Idee dazu lieferte ein Video, schildert Angelika Ursin. „Ich hab´ mir immer gedacht: Die Fritzi ist eine so interessierte Katze, die viel kommuniziert und auf mich reagiert. Und dann habe ich mir gedacht: Die kann sicher auch noch mehr.“
Wenn Frauchen klopft, lässt sich Fritzi zur Seite fallen
Und Angelika sollte recht behalten. Die heute zwölfjährige Fritzi macht mit. Wenn Angelika etwa bei Fritzi kniet und sanft auf den Boden klopft, dann ist das für Fritzi quasi der Befehl, sich zur Seite fallen zu lassen, was Fritzi dann auch tut.

„Lernen funktioniert nur über positive Bestärkung. Das kennen wir ja auch von uns selbst, und ich habe versucht, das auch bei ihr zu finden. Das geht bei Tieren natürlich über Belohnung durch Fressen“, schildert Angelika.
Für einen Trick braucht Fritzi zwei bis vier Wochen
Dressierte Hauskatzen sind allerdings die Ausnahme, betont Maria Gmachl, Tierärztin aus Elixhausen (Flachgau). „Ich denke zwar schon, dass man gewisse Dinge jeder Katze beibringen kann. Es ist allerdings sehr stark abhängig von der Konsequenz und der Geduld des Trainers, und natürlich auch vom Tier selbst.“

Angelika und Fritzi bringen jedenfalls beide Lernbereitschaft und Geduld mit – das zeigt sich etwa beim Ballspiel. Ziel ist es, den Ball zurück zu spielen. Bis so ein Trick sitzt, braucht Fritzi rund zwei bis vier Wochen, schildert Angelika. „Ich halte die Zeiten, in denen wir etwas miteinander machen, sehr kurz. Das heißt, ich versuche immer, aufzuhören, noch bevor sie das Interesse dafür verliert. Das heißt, es ist immer positiv besetzt.“
Fritzi schaukelt gern auf der Kinderschaukel
Mittlerweile hat Fräulein Fritzi auch Hobbys, die für eine Katze ungewöhnliche sind – etwa, wenn sie das Schaukeln auf der Kinderschaukel genießt oder eine kleine Fahrt auf dem Skateboard unternimmt. Und diese besonderen Hobbys werden bei Fritzi wohl noch mehr …