Die Renovierungskosten von gut zwei Millionen Euro teilen sich Gemeinde Lamprechtshausen, Erzdiözese Salzburg, Landregierung, Bund und private Spender.
Viel Zeit und Geld investiert
Baltasar Quechenberger ist Obmann des Renovierungsausschusses der Wallfahrtskirche Maria Mösl in Arnsdorf: „Es ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Die Kirche wurde statisch stabilisiert und komplett renovieren. Außen- und Innenbereiche, Empore, Orgel und Turm – alles. Wir haben mit vielen Freiwilligen arbeiten können. Dazu kamen Profis von Firmen und finanzielle Unterstützung durch viele Institutionen.“
Kirche steht seit halbem Jahrtausend
Bei dem Festakt in Arnsdorf wurde auch das 500-Jahr-Bestandsjubiläum dieser Kirche nachgefeiert. Die spielte im frühen 19. Jahrhundert auch eine zentrale Rolle bei der Entstehung des Weihnachtsliedes „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Es gibt dort nun auch einen neuen Volksaltar. Erzbischof Franz Lackner hat ihn Sonntag eingeweiht.