Schulstart, Kinder machen Nasenbohrer-Test
ORF Vorarlberg
ORF Vorarlberg
Politik

Kinder brauchen für Sonntage eigene CoV-Tests

Wenn ab Mittwoch wieder Gastronomie, Hotels und Freibäder aufsperren, dann brauchen auch Kinder ab zehn ihre Nachweise, dass sie eine CoV-Infektion überstanden haben oder negativ getestet wurden. Obwohl Kinder und Jugendliche in Schulen drei Mal pro Woche getestet werden, müssen sich Eltern für Anwendungen an Sonntagen eigene Tests besorgen.

Schüler werden nun Montag, Mittwoch und Freitag jeweils am Morgen getestet. Negative Ergebnisse gelten 48 Stunden lang als Grundlagen für Eintritte. Das bedeutet, das letzte Ergebnis läuft jeweils Sonntagfrüh ab. Für Sonntagsausflüge müssen Familien dann neue Eintrittstests für ihre Kinder organisieren, wenn sie älter als zehn Jahre sind. An Sonntagen haben aber alle amtlichen Teststraßen geschlossen.

Samstag mit Test für Sonntag vorbauen

Markus Kurcz vom Katastrophenschutz des Landes Salzburg sagt, wer Sonntag ein Testergebnis brauche, habe am Samstag die Möglichkeit für den Test: „Um über den Sonntag zu kommen.“

Die österreichischen Behörden warnen die Bevölkerung. Bei Reisen ins Ausland müssen nach den dort geltenden Verordnungen auch jüngere Kinder getestet werden. Die Juristin Marlene Lindner vom Autofahrerclub ÖAMTC sieht die Lage so: „Zum Beispiel sind in Italien nur Kinder von der Testpflicht ausgenommen, die jünger als zwei sind.

Beim Roten Kreuz betont man, dass die Kapazitäten der Salzburger Teststraßen wegen der nun kommenden Öffnung erweitert worden seien. Es könnten hier nun auch Kinder jeden Alters getestet werden, sagt Johannes Schnöll vom Roten Kreuz im Tennengau: „Die E-Card der Kinder muss mitgeführt werden. Und im Beisein der Eltern sind auch Tests bei Kindern jederzeit möglich, die jünger als zehn sind.“

Vom Land angekündigte App nicht verfügbar

Die Alternative zu den Teststraßen seien auch die Wohnzimmertests, betont man beim Land Salzburg. Die dafür nötige Handy-App sei aber noch nicht verfügbar. Es soll im Lauf der Woche noch so weit sein, heißt es beim Roten Kreuz.

Für die Wohnzimmertests könne man auch die kostenlosen Selbsttests der Apotheken verwenden. Aber die bekommen nur Leute, die älter als 15 sind. Testpflichtig sind alle Personen ab zehn Jahren. Sie haben noch keinen Zugang zu den kostenlosen Tests. Laut Gesundheitsministerium sollen die Testmöglichkeiten für den Sommer weiter ausgebaut werden. Konkrete Maßnahmen nannte das Ministerium bisher nicht.