Der kleine Grenzverkehr ist für Getestete, Genesene oder Geimpfte erlaubt, sofern diese sich in den letzten Tagen nur in Österreich oder Deutschland aufgehalten haben. Es braucht zur Einreise aber auch eine Anmeldung. Um Zeit bei der Einreise zu sparen bittet die Polizei, dass man dieses Formular vorher ausfüllt.
Bei der Online-Anmeldung ist laut der Landespolizeidirektion Salzburg allerdings zu beachten, dass die neue „§ 4a- Sonderbestimmung für Deutschland“ seitens des Gesundheitsministeriums noch nicht adaptiert wurde. Es ist also keine der Ausnahmen anzukreuzen und bei Erfüllung der „3-G-Regelung“ (getestet, genesen, geimpft) die Checkbox „Ein negativer Testnachweis auf SARS-CoV-2 oder ein ärztliches Zeugnis darüber liegt bei der Einreise vor“ zu aktivieren. Die Online-Registrierung sowie die weiteren nötigen Nachweise sind dann am Kontrollort vorzuweisen.
Stundenlange Wartezeiten an der Grenze
Gerade vor dem Autobahn-Grenzübergang Walserberg (Flachgau) kam und kommt es wegen der Einreisekontrolle zu erheblichen Staus: Donnerstagnachmittag betrug die Wartezeit vor der Grenze auf der bayrischen Seite rund zwei Stunden. Auch Freitagmittag mussten Autofahrer vor der Einreise rund eine Stunde warten.
Für diejenigen die sich nicht online registrieren können, sei es nach wie vor möglich, bei der Kontrolle das handschriftlich ausgefüllte Formular vorzuweisen, betont die Polizei.