Nach fast einem halben Jahr Lockdown ist ab 19. Mai die Öffnung der Gastronomie und Hotellerie geplant. 15.600 Arbeitskräfte aus diesen Bereich sind in Salzburg derzeit arbeitslos oder in Kurzarbeit. Durch das Aufsperren von Hotels und Gasthäusern sollten fast alle wieder in ein Beschäftigungsverhältnis zurückkehren, zeigt sich AMS-Chefin Jaqueline Beyer optimistisch: „In den letzten Wochen war es ein ganz großes Anliegen des Salzburger Tourismus, dass ja nicht zu viele Menschen die Branche verlassen oder weggeschult werden seitens des AMS.“
Jeder Achte arbeitet nicht mehr im Tourismus
Rund 15 Prozent der Arbeitskräfte haben die Tourismusbranche verlassen. Alle anderen seien der Gastronomie und Hotellerie treu geblieben und hätten sich auch in diesem Bereich weiterentwickelt, sagt Beyer.
Derzeit befinden sich im Bundesland Salzburg noch 26.500 Menschen in Kurzarbeit. Auch diese Zahl soll sich durch die anziehende Gesamtwirtschaft verbessern, so die Einschätzung des AMS.