„Die Impfungen in Salzburg wirken bereits!“ – das sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz dreieinhalb Monate nach Beginn der Impfaktion. Laut Landesstatistik gibt es kaum mehr Todesfälle in den Seniorenheimen. Im Dezember waren es noch knapp 100. Die Landessanitätsdirektorin führt den Rückgang auf die Durchimpfungs-Rate zurück: „Vor allem bei den Seniorenheimbewohnern sehen wir tatsächlich sehr positive Auswirkungen. Wir haben kaum mehr Todesfälle in diesem Bereich in den Seniorenheimen. Selbst wenn geimpfte Bewohner erkranken, beobachten wir zurzeit, dass es sehr asymptomatische oder sehr milde Verläufe sind. Man kann das tatsächlich auf die Durchimpfung zurückführen.“
Erleichterung und Entspannung in den Seniorenheimen
Im Seniorenwohnheim Nonntal in der Stadt Salzburg dürfen sich die Bewohner wieder im Aufenthaltsraum treffen. Sie haben entweder eine Coronavirus-Erkrankung überstanden oder sind schon zweimal geimpft.

Acht der rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner sind mit dem Virus verstorben. Seit dem Impf-Start im Jänner gibt es aber keine Neuansteckungen mehr und das wirke sich auch auf die Stimmung im Haus aus, sagt Heidi Hager, die Leiterin des Seniorenwohnhauses Nonntal. Die Impfungen hätten dem Personal und den Bewohnern die Angst vor einer Ansteckung oder einem schweren Krankheitsverlauf genommen.