Darüber hinaus baute Josef Göllner in Lamprechtshausen (Flachgau) eine große Reitsportanlage auf und betrieb diese. Der Präsident des Salzburger Pferdesportverbandes Ernst Griebnitz würdigt den Pferdefreund, den Unternehmer und den Menschen Sepp Göllner.
Pferdesportverband tief betroffen
„Sepp Göllner war ein leidenschaftlicher und konsequenter Mensch und ein verlässlicher Partner. Vor allem aber war er ein Energiebündel sondergleichen. Der Salzburger Pferdesport verliert mit ihm einen Förderer und einen Ideengeber. Er war auch immer für die Jugend da, es ist ein enormer Verlust, den wir heute in keinster Weise begreifen können“, sagte Präsident Griebnitz. Josef Göllner hinterlässt drei Kinder.

Auinger: „Ein Mensch mit Handschlagqualität“
Auch Salzburgs Vizebürgermeister und Sport-Ressortchef Bernhard Auinger (SPÖ) zeigte sich über das unerwartete Ableben von Josef Göllner betroffen. „Mit Sepp Göllner verliert ganz Salzburg eine internationale Lichtgestalt im Pferdesport. Er hatte gerade im heurigen Jahr noch viele Pläne. Seine Motivation und positive Einstellung werden nicht nur dem Pferdesport fehlen." Mit Sepp Göllner verliere die Stadt zudem einen Partner mit Handschlagqualität.
Der für Sport zustände ÖVP-Landesrat Stefan Schnöll würdigte den Verstorbenen als großartigen und verlässlichen Partner im Salzburger Sport. „Mein tiefes Mitgefühl gilt der Familie und Freunden von Josef Göllner. Er war einer der Vorreiter bei der Umsetzung von innovativen und publikumswirksamen Sportevents.“