Wie angekündigt hat die Polizei Kontrollen auf die Tuningszene erhöht. Dazu haben die Beamten bei den bekannten Treffpunkten der Autoliebhaber in der Innsbrucker Bundesstraße und in Salzburg Taxham kontrolliert. Das Ergebnis: 22 Anzeigen und 15 Organmandate, wegen Verstößen gegen das Kraftfahrzeuggesetz, die Straßenverkehrsordnung und die aktuellen Covid-Bestimmungen. Einer der Lenker muss sein Auto bei der KFZ-Prüfstelle vorführen.
„Alkohol am Steuer“ Schwerpunktkontrolle in Wagrain
Eine Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol am Steuer hat die Polizei zudem in Wagrain (Pongau) durchgeführt. Dabei sind insgesamt vier Lenker mit 0,58 bis 1,22 Promille Alkohol im Blut angehalten und angezeigt worden.
Flucht bei Verkehrskontrolle in Taxenbach
Und bei einer Verkehrskontrolle in Taxenbach (Pinzgau) wollte sich ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer einer Verkehrskontrolle entziehen. Die Beamten sind ihm mit Blaulicht und Sirene nachgefahren. Der 18-Jährige hat darauf hin die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fuhr auf beiden Seiten der Straße in die Randsteine.

Das Auto war schließlich so beschädigt, dass er nicht weiterfahren konnte. Der Alkotest hat 0,34 statt der beim Probeführerschein erlaubten 0,1 Promille Alkohol im Blut ergeben. Seine Mitfahrer haben noch kurz versucht zu flüchten, sind dann aber doch zurück gekommen. Alle werden unter anderem wegen Verstößen gegen die Covid-Bestimmungen angezeigt.
Alkolenkerin mit 2,8 Promille angehalten
Eine stark alkoholisierte Frau ist am Samstagvormittag im Salzburger Stadtteil Aigen von der Polizei angehalten worden. Zeugen riefen die Polizei, weil das Auto in Schlangenlinien unterwegs war. Bei der Kontrolle der 33-jährigen Frau aus Bischofshofen zeigte der Alkotest dann einen Wert von 2,84 Promille an. Der Frau wurden der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel abgenommen, berichtete die Polizei Salzburg
Motorradlenker mit 173 Km/h gemessen
Ein Fahrzeuglenker aus der Stadt Salzburg wurde Samstag Nachmittag mit einer eklatanten Geschwindigkeitsüberschreitung auf der B1 der Wiener Straße bei Eugendorf (Flachgau) gemessen. Der Motorradlenker war mit 173 Km/h anstatt der erlaubten 80 Km/h unterwegs. Der Lenker wird angezeigt und muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren und einer hohen Geldstrafe rechnen.

Probeführerscheinbesitzer unter Drogeneinfluss
Gestoppt wurde am Samstag Nachmittag auch ein 18jähriger Probeführerscheinbesitzer. Dieser war unter Drogeneinfluss auf der Tauernautobahn bei Kuchl (Tennengau) unterwegs. Der Lenker war wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Der Amtsarzt hat den Verdacht des Drogen-Einflusses bestätigt. Dem 18-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen.
Probeführerscheinbesitzer alkoholisiert: 1,14 Promille
Ein 19jähriger Probeführerscheinbesitzer hat sich Samstag Abend alkoholisiert ans Steuer gesetzt und in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) einen Unfall verursacht. Der Lenker kam von der Straße ab und prallte gegen einen Telefonmasten. Der Masten wurde abgeknickt, die Leitungen hingen über der Fahbahn. Der Lenker blieb unverletzt, der Alko-Test ergab einen Wert von 1,14 Promille. Dem 19-Jährigen wurde der Probeführerschein abgenommen.