Der Auftritt der kanadischen Zirkustruppe endete am Donnerstagabend in einem fulminanten artistischen Finale, das vom Publikum mit langen stehenden Ovationen bedacht wurde. Doch nicht nur das Publikum, auch die Künstler selbst zeigten sich begeistert, sagt Josianne Laporte vom Cirque Alfonse: „Es war auch für uns ein wunderbarer Abend. Wir wissen nie, wie das Publikum reagieren wird, denn es ist nicht immer einfach, unserer Show zuzusehen.“

Was die neuen Mitglieder des Cirque Alfonse auf die Winterfest-Bühne zaubern, lässt sich am ehesten als artistisches Rockmusical beschreiben – mit wilden Rollschuh-Einlagen, beeindruckender Artistik, aber auch mit leisen, poetischen Momenten. Es gibt in der Show namens TABERNAK Momente, die an eine Messe erinnern, erklärt Laporte: „Tabarnak ist ein Schimpfwort, damit flucht man bei uns in Quebec. Es kommt eigentlich vom Tabernakel in der Kirche – und um die Kirche dreht sich unsere Show.“
Neuer künstlerischer Leiter trat als Artist auf
Das Winterfest in Salzburg präsentierte zur Premiere gestern auch den neuen künstlerischen Leiter, David Dimitri, dessen Handschrift man ab kommenden Jahr sehen wird – der zur Eröffnung aber auch schon als Artist zu Gast war: „Bei einer Organisation die es geschafft hat diesen Erfolg zu erreichen, gibt es eigentlich nichts zu verbessern.“
Nicht verbessern, aber verändern und öffnen in Richtung Jugend und heimische Künstler soll sich das Winterfest, ohne die besondere Magik der zeitgenössischen Zirkuskunst zu verlieren: „Das spannende ist der Kontakt und die Emotion. Dass das Publikum hier sitzt und sich verzaubert fühlt.“ Letzteres ist, gemessen an der Publikumsreaktion, mit dem Auftakt jedenfalls gelungen.
Winterfest feierte Premiere im Volksgarten
Zum 19. Mal geht das Winterfest im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Am Donnerstagabend eröffneten die Künstler vom Kanadischen Cirque Alfonse den artistischen Reigen