Vor allem an Regentagen machen meist sich Urlauber zugleich auf den Weg in die Landeshauptstadt, entweder um hier einzukaufen oder um Museen oder Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Auf den Hauptzufahrtsrouten bricht dann regelmäßig der Verkehr zusammen. Seit Jahren versuchen die Stadtpolitiker dagegen mit ständig wechselnden neuen Rezepten vorzugehen – mit bisher wenig Erfolg. Das Modell sei bisher immer nur adaptiert worden, sagt Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Alle Änderungen müssten sich in den Umlandgemeinden bis nach Bayern, sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen herumsprechen, sagt Preuner.

Preuner: „Von der Messe in 13 Minuten ins Zentrum“
Mit einem Drei-Euro-Ticket für das Parken und die Fahrt mit dem Shuttlebus sollen jetzt möglichst viele Touristen auf den Messeparkplatz gelockt werden und die Stadteinfahrten nicht länger blockieren. Das hat der Stadtsenat vergangene Woche beschlossen, am Montag wurde das Konzept präsentiert. Der Shuttlebus wird von der Firma Albus betrieben, verkehrt allerdings nur alle Viertelstunden. Das sei attraktiv genug, argumentiert Preuner: „Auf einen Bus wartet man auch zehn Minuten.“ Der größte Vorteil sei aber, dass der neue Shuttlebus – ohne zu Stoppen – in 13 Minuten vom Messegelände zum Hanuschplatz fahren wird, sagt Preuner.

Brugger: „Müssen jetzt Hoteliers überzeugen“
Prinzipiell wollen Autofahrer meistens ins Stadtzentrum fahren, sagt dazu der Geschäftsführer der Salzburger Tourismusgesellschaft (TSG) Bert Brugger. „Aber wir wissen, dann wird es in den Städten enger und die Kunden müssen sich daran gewöhnnen, dass sie am Stadtrand aufgefangen und von dort mit einem Shuttlebus ins Zentrum gebracht werden“, so Brugger. Weil bisherige Lösungen für den Urlauberverkehr auch daran gescheitert seien, dass Touristen sie oft aus Unwissen einfach ignoriert haben, soll die TSG jetzt für das neue Angebot werben: „Unsere Aufgabe ist es, die Beherberger, die Hoteliers, die Pensionsbetreiber zu überzeugen, dass das wirklich für den Gast ein Mehrwert ist und dass er das nutzt. Natürlich sind immer wieder dicke Bretter zu bohren und auch das ist ein dickes Brett“, sagt Brugger. Der neue Shuttlebus verkehrt ab kommender Woche bis Ende August.
Shuttlebus für Touristen gegen Verkehrschaos
Mit einer direkten Busverbindung vom Park&Ride-Platz beim Messezentrum zum Hanuschplatz um drei Euro sollen die Dauerstaus bei Regen in der Landeshauptstadt der Vergangenheit angehören.