Das Phänomen ist einfach erklärt: Wenn Licht fehlt, geht auch unsere Stimmung in den Keller. Manuel Horeth hat diese Woche drei Tipps, wie Sie sich gegen den Novemberblues wehren können und mit guter Laune den Herbst genießen können.
Tipp Nr. 1: Der Gute-Laune-Spaziergang
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Salzburg“ am 6.11.2023
Tägliche Spaziergänge in der Früh helfen uns, um die Laune deutlich zu verbessern. Die Mischung aus Licht, frischer Luft und Kreislaufaktivierung erzeugt laut Forschern ein euphorisches Gefühl im Körper. So können wir schon mit einem Lächeln in den Tag starten.
Tipp Nr. 2: Die Gute-Laune-Wärme
Sorgen Sie jetzt im November für bewusst viel Wärme. Genießen Sie heiße Getränke und tragen Sie besonders warme, kuschelige Kleidung. Studien zeigen, dass wir den Novemberblues dadurch um die Hälfte reduzieren können, weil das Gehirn angenehme Wärme mit Wohlbefinden und guter Laune verbindet.
Tipp Nr 3: Die Gute-Laune-Gadgets
Sie selbst können aktiv mit ein paar Hilfsmittelchen für gute Laune sorgen. Nutzen Sie zuhause eine Tageslichtlampe, einen Duft-Diffusor mit aktivierenden Düften, eine Kaminfeuer-App, die einen tollen Hintergrund am Bildschirm zaubert, eine motivierende Musik-Playliste oder auch eine Sprüche-App, die Ihnen stündlich aufmunternde und humorvolle Sprüche schickt.