Junger Mann mit Akku-Schrauber bei einem Holzstappel
James Kovin on Unsplash
James Kovin on Unsplash
Mitmachen

Für einen Tag

Einen Tag in der Welt des Holzes – vielleicht im Forst, Sägewerk, im Holzbau oder in einer Tischlerei? Wir nehmen für vier Wochen diese Berufe unter die Lupe. Ihnen gehört ein holzverarbeitender Betrieb oder Sie arbeiten in einem? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen.

Der ORF Salzburg wird in den kommenden Wochen vier Berufsfelder vorstellen, die eng mit dem Werkstoff Holz verbunden sind

  • Forst – Forstfacharbeiter:in oder Forsttechniker:in
  • Sägewerk und Holzindustrie – Holztechniker:in
  • Holzbau – Zimmerer, Zimmerin oder Zimmereitechniker:in
  • Tischlerei – Tischler:in oder Tischlereitechniker:in
Gefällter Baum mit Motorsäge davor
Markus Spiske on Unsplash

Fotostrecke mit 3 Bildern

Guten Morgen Salzburg Team Claudia Schneider und Wolfgang Zanon
ORF/wildbild
Guten Morgen Salzburg-Team Claudia Schneider und Wolfgang Zanon
Jelinek Leo
ORF/wildbild
Leo Jelinek
Gerald Gundl
ORF/wildbild
Gerald Gundl

Sendungshinweis:

„Guten Morgen Salzburg“ von 6.00 bis 9.00 Uhr, ab 25.9.2023 – jeden Montag für vier Wochen

Wenn Sie uns einen Einblick in Ihren Berufsalltag oder Ihren Betrieb geben möchten und Interesse daran haben, einen Tag lang von einem Redakteur des ORF Salzburg bei der Arbeit begleitet zu werden, dann schreiben Sie uns ab sofort ein E-Mail an aktion@orf.at – mit einer kurzen Vorstellung, dem Namen Ihres Unternehmens und Ihren Kontaktdaten.

Radio hören und dabei sein

Ab 25. September wird jeweils montags ein Unternehmen ausgelost und in „Guten Morgen Salzburg“ zwischen 6.00 und 9.00 Uhr von Claudia Schneider und Wolfgang Zanon informiert.

Der Name wird live in Radio Salzburg bekannt gegeben. Wird Ihr Name genannt, haben Sie zwei bis drei Lieder Zeit, sich telefonisch zu melden. Unsere Redakteure Leo Jelinek und Gerald Gundl werden Sie dann einen Tag bei Ihrer Arbeit begleiten und davon im Radio berichten.

Wir besuchen Sie – Sie besuchen uns

Im Gegenzug laden wir Sie ein, bei uns in die Welt des Fernsehens und Radios einzutauchen, einen Blick hinter die Kulissen des Landesstudios zu werfen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schultern zu schauen.

Fotostrecke mit 8 Bildern

Herzlich Willkommen im ORF-Salzburg-Schild
ORF.at/Georg Hummer
Herzlich Willkommen im ORF-Salzburg im Stadtteil Nonntal, dahinter der Gaisberg
Sprecherplätze im ORF-Landesstudio Salzburg
ORF.at/Georg Hummer
Sprecherplätze im ORF-Landesstudio Salzburg
Umweltzeichen für das ORF Landesstudio Salzburg
Foto: Franz Neumayr    22.2.2021
Franz Neumayr
Salzburg heute-Studio
ORF-Schnellreportagewagen mit Satellitenschüssel vor dem ORF Landesstudio Salzburg
ORF.at/Georg Hummer
ORF-Schnellreportagewagen mit Satellitenschüssel vor dem ORF Landesstudio Salzburg
Blick auf das ORF Landesstudio Salzburg mit Teich im Vordergrund
ORF.at/Georg Hummer
Blick auf das ORF-Landesstudio Salzburg mit Teich im Vordergrund und dem Fernsehgarten
ORF-Studio mit Mikrofon
ORF/Wildbild
ORF-Studio mit Mikrofon
Das ORF Landesstudio Salzburg im Sommer aus der Luft
ORF
Das ORF-Landesstudio Salzburg im Sommer aus der Luft
Vielen Dank für Ihren Besuch im ORF Salzburg – Schild
ORF.at/Georg Hummer
Vielen Dank für Ihren Besuch im ORF Salzburg!