Hannah Wahl, Jahrgang 1992, studierte Geschichtswissenschaften mit Schwerpunkt Zeitgeschichte an der Universität Salzburg. Als freie Journalistin schreibt sie über Menschenrechte, Inklusion und Gesellschaftspolitik für verschiedene Fach-, Online- und Printmedien. Die Wahlwienerin ist seit 2018 für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein zur Unterstützung des Unabhängigen Monitoringausschusses zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verantwortlich. Als Redakteurin im Filmbereich entwickelt sie seit 2020 Konzepte und schreibt Texte für Dokumentationen.
Der Begriff Inklusion sei zu einer Worthülse verkommen, so der Befund der Wissenschafterin. Politisch korrekt werde das Thema zwar angesprochen, aber in der Realität, also in unserem Alltag, sei Inklusion beinahe nirgendwo angekommen.
Darum setzt sich Hannah Wahl dafür ein, dass wir darüber nachdenken, wie ein gesellschaftspolitisches System aussehen kann, in dem ein selbstbestimmtes, gleichberechtigtes Leben für alle Menschen möglich ist: „Radikale Inklusion. Ein Plädoyer für Gerechtigkeit“ heißt ihr Buch, das im Februar erschienen ist.
Gleiche Chancen und Selbstbestimmung
Mit Viola Wörter spricht die junge Autorin über ihren persönlichen Zugang zu einer gerechten Welt, über ihre eigenen Erfahrungen mit Barrieren und ihren Wunsch nach gleichen Chancen und Selbstbestimmung für alle, egal ob es um Bildung, Arbeit oder Freizeit geht.
Sendung verpasst? Hier zum Nachhören

Sendungshinweis
„Blickwinkel – Gedanken am Feiertag“, am 10.4.2023 um 18.00 Uhr in Radio Salzburg
„Blickwinkel – Gedanken am Feiertag“ mit Hannah Wahl hören Sie am Ostermontag, 10. April ab 18.00 Uhr in Radio Salzburg.