
Sendungshinweis
„Zugabe, das Radio Salzburg Live-Konzert“ am 28.1.2023 von 20.00 bis 21.00 Uhr
Vor 45 Jahren ging die damals 27 Jahre alte US-amerikanische Musikerin Chrissie Hynde in London daran, eine eigene Rockband aus der Taufe zu heben. Mit dem Gitarristen James Honeyman-Scott, dem Bassisten Pete Farndon und dem Schlagzeuger Martin Chambers fand sie Mitstreiter für eine klassisch anmutende Rockband-Besetzung. Den Bandnamen entnahm man dem Song „The Pretender“ von The Platters.
Ein Jahr darauf hatte die Band mit „Brass in Pocket“ den ersten Nummer-eins-Hit, und wieder ein Jahr später folgte das Debutalbum „The Pretenders“, mit dem die Band vor allem in den USA und Großbritannien sehr erfolgreich war.
Aktiv bis heute
Die Anfangsjahre brachten aber auch große Probleme, die beinahe zum Ende der Band führten. 1982 schied Mike Farndon wegen Drogenproblemen aus, gleich danach starb James Honeyman-Scott an einer Überdosis Kokain. Trotz der notwendigen Umbesetzungen änderte sich wenig am sehr direkten, Gitarre lastigem Rockstil, denn Sängerin und Songschreibern Chrissie Hynde war diejenige, die den Ton und die Richtung vorgegeben hat.


Auch wenn „The Pretenders“ ihre großen Charterfolge vor allem in den 1980er Jahren feiern konnten, ist die Band bis heute aktiv. 2020 hat sie mit „Hate For Sale“ ihr bislang letztes Studioalbum veröffentlicht.
Bei den Konzertmitschnitten waren „The Pretenders“ eher zurückhaltend, 1995 haben sie gemeinsam mit dem klassischen „Duke Quartet“ in London ein akustisches Konzert aufgezeichnet. Diesen Mitschnitt präsentiert Reinhard Grabher in der Radio Salzburg „Zugabe“ am Samstag, 28. Jänner ab 20.00 Uhr.