
Sendungshinweis
„Kultursonntag“, 29.1.2023 von 19.00 bis 20.00 Uhr
Der Südtiroler spielt dieses Jahr gleich drei Mal in Salzburg: Einmal in der Szene, zweimal im Festspielhaus. Karten gibt es so gut wie keine mehr – fast alle Konzerte sind restlos ausverkauft. Ein Grund, einmal genauer nachzufragen.
Wie alles begonnen hat
Herbert Pixner hat seinen ganz eigenen Weg gefunden: Er wuchs mit fünf Geschwistern auf einem Bergbauernhof in Walten in Passeier (Südtirol) auf. Zuerst lernte er die vorerst verhasste Klarinette, später dann heimlich Schlagzeug und dann autodidaktisch Diatonische Harmonika. Im Laufe der Zeit folgten weitere Holz- und Blechblasinstrumente wie Flügelhorn, Trompete und Tuba sowie Saxophon und diverse Perkussionsinstrumente.
Ein Musikvirtuose geht seinen Weg
Was ist das Erfolgsrezept, was die Inspirationsquelle des Südtirolers? Und wie hat alles überhaupt begonnen? Redakteurin Manuela Promberger fragt nach und blickt gemeinsam mit dem Ausnahme-Musiker in seinen Konzertkalender für 2023. Und ganz nebenbei geht es auch noch um die gute alte, neue Schallplatte.