
Sendungshinweis
„Zugabe, das Radio Salzburg Live-Konzert“ am 22.10.2022 von 20.00 bis 21.00 Uhr
Als ein gewisser Robert Smith als Teenager mit Freunden im beschaulichen südenglischen Sussex eine Schulband gegründet hat, dürfte er wohl kaum geahnt haben, was daraus erwachsen wird. Nach zwei Umbenennungen war der Bandname „The Cure“ geschaffen, ein paar Auftritte und ein Album später titelte das Musikmagazin „Melody Maker“ bereits, dass hier der Sound der 80iger Jahre kreiert worden sei.
Punk – New Wave – Pop
Anfangs ein Mix aus Punk und New Wave, später dann die Hinwendung zu mehr poppigen Klängen, dazu sehr oft eine melancholisch, ja mitunter düstere Stimmung, damit schufen The Cure einen einzigartigen Sound. Die Bandmitglieder wechselten dabei öfter, manche verließen die Band, um dann Jahre später wieder anzudocken.
Ein Name aber zieht sich durch die mehr als 40 Jahre andauernde Bandgeschichte, jener von Robert Smith. Sänger, Gitarrist, Komponist – Robert Smith ist mehr als nur der Kopf von The Cure.

Europa-Tour
Ihre erfolgreichste Zeit hatte die Band zwischen 1988 und 2000, damals erreichten alle ihre Alben einstellige Chartplatzierungen. Irgendwann kamen neue Alben in immer größeren Abständen und dann ab 2008 gar nicht mehr auf den Markt. The Cure blieben trotzdem aktiv, seit 2010 verstehen sich die Musiker aber immer mehr als Live-Band.
Aktuell ist The Cure auf großer Europa-Tour, am 23. Oktober ist in Wien das einzige Konzert in Österreich angesetzt. Legendär war 2018 der Open-Air-Auftritt im Londoner Hyde Park anlässlich des 40-jährigen Bandjubiläums.
Daraus und aus dem ersten Konzertmitschnitt aus dem Jahr 1984 hat Reinhard Grabher die Radio Salzburg „Zugabe“ am 22. Oktober ab 20.00 Uhr gestaltet.