
Sendungshinweis
„Zugabe, das Radio Salzburg Live-Konzert“ am 8.10.2022 von 20.00 bis 21.00 Uhr
Der Countrymusik-Star ist am 12. Oktober 1997 während eines Fluges mit seinem Sportflugzeug über der Monterey Bay in Kalifornien abgestürzt, er hatte vergessen rechtzeitig vom leeren auf den vollen Benzintank umzuschalten.
John Denver wurde am 31. Dezember als Henry John Deutschendorf jr. in New Mexico geborgen. Bereits als Jugendlicher flammte seine Begeisterung für die Musik auf, dennoch begann er nach der Schule zuerst ein Architekturstudiums. Schon in dieser Zeit hatte er erste Auftritte, und nach einiger Zeit brach er das Studium ab und konzentrierte sich auf die Musik.
Von Deutschendorf auf Denver
In dieser Zeit änderte er seinen Namen von Deutschendorf auf Denver. 1971 schaffte John Denver mit „Take Me Home, Country Roads“ den Durchbruch. Neben den eingängigen Melodien war es auch seine natürlich-freundliche Ausstrahlung, mit der er die Fans erreichte.
John Denver war aber nicht nur ein Musikstar, er hatte auch ein großes Umweltbewußtsein. Bereits in den 1970er Jahren engagierte er sich für den Umweltschutz, arbeitete jahrzehntelang bei ökologischen und humanitären Projekten mit.

1995 wurde in New York das “Wildlife Concert" aufgezeichnet, das Reinhard Grabher anlässlich seines 25. Todestages am Samstag, 8. Oktober um 20.00 Uhr in der Radio Salzburg Zugabe präsentieren wird.