Almbauer Max Hofreiter vom Mooslehen in Schönau bringt Caroline Koller mit seinem privaten „Schifferl“ über den Königssee auf seine Alm. Mehrfach außergewöhnlich gestaltet sich die Almsendung auf der Saletalm am Königssee.
Sendungshinweis:
„Über d’Alma“ am 28.8.2022 von 6.00 bis 8.00Uhr in Radio Salzburg
Anreise ist ein Erlebnis
Rund eine halbe Stunde dauert die Fahrt mit dem Schiff über den Königssee zur Saletalm. Vorbei an der Wallfahrtskirche St. Bartholomä geht es über den acht Kilometer langen Weg über den See. Beeindruckend das dunkelgrüne, glasklare Wasser und der Blick auf die steil aufsteigenden Felswände direkt aus dem Wasser.

Der Mooskaser auf der Saletalm liegt direkt am südlichen Ufer des Königssees, nur 100 Meter Fußweg führt vom privaten Anlegesteg bis zur Alm der Familie Hofreiter. Seit 1487 wird hier Almwirtschaft betrieben. Auf ca. 40 ha Weidefläche können 20 bis 40 Stück Vieh den Almsommer verbringen.
Katrin und Max Hofreiter vom Mooslehen in Schönau sind die Besitzer des Mooskaser mitten im Nationalpark Berchtesgadener Land an der südlichsten bayrischen Grenze zu Salzburg.
Senner Mathias verbringt heuer seinen ersten Almsommer und kümmert sich nicht nur um die unzähligen Gäste und Besucher, sondern verarbeitet auch die Milch der fünf Kühe vom Moosbauer. Verschiedenste Käsesorten hat der 30-jährige Senner schon probiert. Neben der vielen Arbeit genießt er auch die etwas ruhigeren Abendstunden auf der Saletalm.
Kontakt zur Alm
Max Hofreiter
Moosweg 17 (Mooslehen)
83471 Schönau am Königssee
Anreise zur Saletalm mit der Königssee Schifffahrt täglich von 8.00 bis 16.45 Uhr – jede halbe Stunde von der Seelände in Schönau.