Frei nach dem Motto Ab in den Urlaub ist das Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel, allerdings kann eine lange Autofahrt vor allem für Kinder zu einer richtigen Herausforderung werden. Damit die Anreise trotz Stau und langer Distanz möglichst angenehm wird, hat Manuel Horeth drei Tipps:
Tipp Nr. 1: Das Pausen-Entertainment
Gestalten Sie für Ihre Kinder die Pausen der langen Autofahrten so bunt wie möglich. Nützen Sie Zwischenstationen für lustige Ausflüge an Orte, die Sie sonst niemals sehen würden. Betrachten Sie die Anreise selbst schon als einen Art Urlaubsausflug. Auch wenn die Fahrt dadurch länger dauert, wird sie als weniger anstrengend empfunden.
Sendungshinweis: Guten Morgen Salzburg, 8.8.2022

Tipp Nr. 2: Die-gute-Laune-Playlist
Bereiten Sie für die Autofahrt eine kindergerechte Musik-Playlist mit Guter-Laune-Musik zum Mitsingen und Mitschunkeln vor. Wird die Stimmung im Auto schlechter, dann wird Ihre Playlist und das gemeinsame Singen die Laune wieder positiv beeinflussen.
Tipp Nr. 3: Die magische Wirkung von Hörspielen
Wissenschaftler haben entdeckt, dass Hörspiele unser Gehirn aktiver beschäftigen als Filme und wir dabei noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Um eine lange Autofahrt für Ihre Kinder so kurzweilig wie möglich zu gestalten, hören Sie doch zwischendurch gemeinsam ein Hörspiel und verkürzen Sie so die gefühlte Zeit im Auto.