Angekommen in Bad Gastein geht es mit der Graukogelbahn zur Bergstation. Dort wartet auf den Urlaubsreporter der „Zirbenzauber“.
Zirbenweg am Graukogel
Mit Aussicht auf das gesamte Tal bietet der 45-minütige Rundweg die Möglichkeit, die Kieferngewächse mit allen Sinnen zu erkunden. Entlang des beschilderten Weges warten unter anderem ein großes Outdoor-Zirbenbett zum Entspannen, eine Zirbenschaukel und Sitzgelegenheiten aus Zirbenholz. Die teils 250 bis 300 Jahre alten Bäume geben der Umgebung entschleunigenden Charme und senken dazu nachweislich die Herzfrequenz – perfekt, um den Alltagsstress für ein paar Stunden hinter sich zu lassen.

Sendungshinweis
„Ihr Vormittag“, 16.8.2022
Sportlich Begeisterte können weiter zum Hüttenkogel oder Palfnersee aufsteigen. Vom Zirbenwald ist hier nicht mehr viel zu sehen, denn die Landschaft besteht hauptsächlich aus schroffen Felsen. Nach einer Rast am Ufer des Sees geht es retour zur Graukogelhütte neben der Bergstation mit der Möglichkeit zur Einkehr. Eines ist nach dem Tag am Graukogel gewiss: Der Duft der Zirben wird Urlaubsreporter Kardeis noch lange in Erinnerung bleiben.