Gleich vorneweg, Sie werden sich wundern, wie einfach Flirten gehen kann, meint Manuel Horeth!
Tipp Nr. 1: Die Ansprache-Übung
Die Wissenschaft sagt, wer über persönliche Grenzen gehen möchte, sollte sich nicht auf seine Begabungen verlassen, sondern Üben und Trainieren. Für mehr Selbstvertrauen beim Flirten hilft Ihnen also, täglich eine fremde Person anzulächeln, zu begrüßen, auf fremde Menschen im Alltag zuzugehen und sie anzusprechen.

Sendungshinweis
„Guten Morgen Salzburg“, 11.7.2022
Tipp Nr. 2: Die Unabhängigkeit
Lassen Sie sich Ihre Laune nicht zerstören, wenn Sie beim Flirten auch einmal abgewiesen werden. Die Forschung zeigt, dass wir unser Selbstbewusstsein durch die Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen stärken können. Also egal was war, haken Sie es ab, bleiben Sie entspannt und hoffnungsvoll.
Tipp Nr. 3: Ruhe, Ruhe, Ruhe
Bleiben Sie beim Ansprechen einer fremden Person besonders ruhig und lassen Sie keine Hektik aufkommen. Wenn Sie das Gefühl haben, zu langsam zu sprechen, dann hinterlassen Sie nachweislich bei Ihrem Gegenüber einen sehr souveränen und selbstsicheren ersten Flirteindruck.