
Sendungshinweis
„Zugabe, das Radio Salzburg Live-Konzert“ am 25.6.2022 von 20.00 bis 21.00 Uhr
1961 – im Alter von 19 Jahren – hat Brian Wilson mit seinen Brüdern Dennis und Carl, seinem Cousin Mike Love und seinem Schulfreund Alan Jardine eine Band gegründet, mit mehrfach wechselndem Namen. Ein Verlegerpaar zeigte Interesse an ihrer Musik, veröffentliche mit „Surfin“ die erste Single der Band, die das Verlegerpaar ohne Wissen der jungen Musiker nun „Beach Boys“ nannte. Der Rest ist Rockmusikgeschichte mit insgesamt 34 Millionen verkaufter Tonträger.
„Surfsound“
Bis Mitte der 1960er Jahre verbuchten die Beach Boys mit ihrem „Surfsound“ große Erfolge. Die Band veröffentlichte damals pro Jahr bis zu drei Alben gleichzeitig. Dann wendete sich die Band unter Anleitung von Brian Wilson komplexeren Kompositionen und Arrangements zu.
„Pet Sounds“
1966 erschien das elfte Album der Beach Boys unter dem Titel „Pet Sounds“, im Grunde das Werk von Brian Wilson, der alle Songs schrieb und die Stücke dann akribisch musikalisch arrangierte. Das Album gilt heute als eines der wichtigsten der gesamten Rockmusikgeschichte.
In diese Zeit der Beach Boys taucht die Radio Salzburg „Zugabe“ ein. 1964 veröffentlichten die Beach Boys ihr erstes Live-Album, auf dem noch zahlreich Coverversionen enthalten sind. 1970 folgte dann das zweite Live-Album, dieses Mal fast ausschließlich mit selbst komponierten Stücken.