Harald Manzl und Karin Buttenhauser im Radiostudio
ORF.at/Birgit Neuwirth-Hemmers
ORF.at/Birgit Neuwirth-Hemmers
Radioschätze

„Heureka“ am Pfingstmontag

Den Überlieferungen zufolge lief der altgriechische Mathematiker Archimedes mit dem Heureka-Ruf – sogar nackt – durch Syrakus. Um Geistesblitze und gute Ideen geht es auch in den „Radioschätzen“ am Pfingstmontag um 8.00 Uhr – mit Karin Buttenhauser und Harald Manzl.

Sendungshinweis:

„Radioschätze“ am 6. Juni 2022 von 8.00 bis 10.00 Uhr

„Heureka“ – mit diesem Ausruf ist der altgriechische Mathematiker Archimedes einst durch seine Heimatstadt Syrakus gelaufen, der Überlieferung zufolge sogar nackt. Grund für seine legendäre Aktion war die Erkennnis, wie sich der Auftrieb eines Gegenstandes im Wasser berechnen lässt. In der Badewanne sei ihm der Geistesblitz gekommen, heißt es.

In den „Radioschätzen“ am Pfingstmontag von 8.00 bis 10.00 Uhr geht es um Geistesblitze, gute Ideen und andere Erkenntnisse. Karin Buttenhauser und Harald Manzl präsentieren unterhaltsame und erhellende Geschichten zum Thema und leisten mit Rästeln in Gedichtform – von Friedrich Schiller – auch einen aktiven Beitrag zum Modesport „Hirnjogging“.

Zum Nachhören

Handverlesene Musik ergänzt diese erkenntnisreichen Radioschätze. Heureka!