Das Landesstudio Salzburg feiert! Seit 21. Juli 1972 sendet der ORF aus dem von Architekt Gustav Peichl geplanten Landesstudio in Salzburg Nonntal.
Bewerben – Gewinnen – Live im Radio sein
Wir feiern diesen runden Geburtstag gemeinsam mit unseren Hörerinnen und Hörern und laden Sie ein, einen Nachmittag lang Radiosendungen mitzugestalten. Denn: Sie wollten schon immer Ihr Lied im Radio live singen oder Ihren Comedy-Sketch vor Radiopublikum spielen!
Ihre Idee, Lied oder Comedy für unsere Jury: Einfach das Formular ausfüllen und Link von Ihrem Video schicken
10x5=50
Wir verlosen zehn Auftritte im Radio – Sie gewinnen fünf Minuten Sendezeit beim ORF-Radio Salzburg-Fest am Freitag, 22. Juli von 14.00 bis 20.00 Uhr. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Lied, Comedy-Stück oder Ihrer Idee inklusive Link zu Ihrem Audio- oder Videofile. Unsere Jury bewertet alle Einsendungen, wählt aus – und mit etwas Glück sind Sie dabei.
21. Juli 1972: 50 Jahre ORF Landesstudio Salzburg
Vor 50 Jahren ist das ORF Landesstudio Salzburg – als erstes von sechs Bauwerken des ORF in den Bundesländern – eröffnet worden. Entworfen von Archikt Gustav Peichl steht es für höchste Funktionalität im täglichen Medienbetrieb. Peichls Architektur bewährt sich bis heute.
Salzburg war das erste der designerischen Schmuckstücke, die später mit gleichen Grundrissen auch in Innsbruck, Dornbirn, Linz, Graz und Eisenstadt in Betrieb gingen. Moderne Produktionsräume für Radio und Fernsehen waren längst überfällig.
Sendungshinweis:
„Ihr Vormittag“, 9.6.2022
„Peichl-Torte“ war der Spitzname der damals revolutionären Architektur, deren Qualität sich heute nach 50 Jahren weiterhin bei der praktischen Tagesarbeit der ORF-Teams bewährt. Kurze Wege auch für Gäste und Bevölkerung: Das war damals völlig neu – Produktion, Studios und helle Redaktionsbüros um ein zentrales Foyer und Stiegenhaus angeordnet.