Mit seinen 26 Jahren hat Thorsteinn Einarsson schon einiges erlebt. Von diesen Erfahrungen, die nicht immer nur positiv waren erzählt er auf seinem neuen Album, das den schlichten Titel „Einarsson“ hat.
Sendungshinweis:
Radio Salzburg Cafe,
am 10. April 2022
von 8.00 – 10.00 Uhr
Die Dämonen hinter sich gelassen
Die Zeit der Pandemie hat Thorsteinn Einarsson dafür genützt, sein Leben aufzuräumen. Er hatte immer wieder mit Panikattacken und Depressionen zu kämpfen. Eine Therapie half ihm schlussendlich, seine inneren Dämonen hinter sich zu lassen und die Fesseln rund um sich zu sprengen. Darüber spricht er sehr offen im Radio Cafe.

Der Weg zum Glück
Thorsteinn selbst beschreibt den Entstehungsprozess für das neue Album als eine Art Selbsttherapie. Die einzelnen Songs spiegeln seine emotionale Achterbahnfahrt wider. Diesen musikalischen Weg sieht er durchaus als persönlichen Reifungsprozess, der ihn selber auf einen glücklicheren Weg brachte.
Zwischen Island und Salzburg
Thorsteinn Einarsonn war fünf Jahre alt, als er mit seinen Eltern von Isalnd nach Salzburg zog. Nach der Scheidung übersiedelte er mit seiner Mutter wieder zurück nach Island , um dann mit elf Jahren endgültig wieder nach Österreich zu seinem Vater zurückzukommen.
Seit einem halben Jahr lebt er in Gmunden

Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer erzählt Thorsteinn Einarsson von beruflichen und privaten Veränderungen, spricht über seine Krisen und die Kraft der Musik