Sendungshinweis
„Guten Morgen Salzburg“
28. März 2022

Tipp Nummer 1: Der Start in den Morgen
Starten Sie die Tage jetzt nach der Zeitumstellung besonders aktiv und abwechslungsreich. Frische Luft in der Früh hilft, schneller wach zu werden. Gönnen Sie sich einen kurzen Morgenspaziergang, genießen Sie die Natur und freuen Sie sich auf den bevorstehenden Tag.
Tipp Nummer 2: Das Tagträumen
Die Schlafforschung zeigt, dass Tagträumen – also einfach aus dem Fenster in die Luft schauen und den Gedanken freien Lauf lassen – schon genügt, um wieder fit im Kopf zu werden. Darum erlauben Sie sich doch ab und zu diese kurzen Erholungspausen.
Tipp Nummer 3: Das Bildschirm-Fasten
Die Wissenschaft hat heraufgefunden, dass uns vor allem Aktivitäten, wie Fernsehen oder Internetsurfen kurz vor dem Einschlafen gedanklich und emotional stark belasten können. Daraus entsteht ein schwieriges und unruhiges Einschlafen. Also vermeiden Sie an den Abenden nach der Sommerzeitumstellung zu viel Fernseh- und Internetkonsum.