Sendungshinweis: „Kultursonntag“ am 13.2.2022 von 19.00 bis 20.00 Uhr
Gekränkt und wütend setzt sie ihr altes Leben fort, bis sie auf einen Kriegsrückkehrer trifft, der sich ebenfalls vom Leben betrogen fühlt. Davon erzählt der Roman „Rausch der Verwandlung“ von Stefan Zweig.
Das Buch stammt aus dem Nachlass des großen Erzählers Stefan Zweig, der die Geschichte nicht ganz zu Ende geschrieben hat. Der Herausgeber Knut Beck ergänzte den Schluss um Notizen von Zweig und wählte auch den Titel Rausch der Verwandlung. Stefan Zweig selbst sprach von seinem Manuskript als „Postfräuleingeschichte“.

Als das Buch vor 40 Jahren erschienen ist, veranstaltete das ORF Landesstudio Salzburg eine Lesung. Diese Buchvorstellung mit Michael Heltau und Brita Steinwendtner präsentiert Karin Buttenhauser am „Kultursonntag“ von 19.00 bis 20.00 Uhr.
Vor seiner Flucht aus Österreich hatte der gebürtige Wiener Stefan Zweig 15 Jahre in Salzburg gelebt. Er und seine zweite Frau Lotte starben am 23. Februar 1942 in Petrópolis (Brasilien). Beide hatten eine Überdosis Schlafmittel zu sich genommen.