Schweißausbrüche, Herzrasen, eine zittrige Stimme und das lästige Lampenfieber – selbst Schauspielerinnen und Schauspieler oder Sängerinnen und Sänger kämpfen vor ihren Auftritten damit. Hier sind Tipps gegen Redeangst.

Sendungshinweis
„Guten Morgen Salzburg“ auf Radio Salzburg am 24.01.2022
Tipp Nr. 1: Die Visualisierungstechnik
Spitzensportler feiern damit unglaublich große Erfolge. Stellen Sie sich vor Ihrer Rede mit geschlossenen Augen bildlich vor, wie Sie bereits vor Publikum sprechen und so leicht und locker reden, wie Sie es gerne tun würden. Damit erzeugen Sie Bilder im Kopf die beruhigen und Selbstvertrauen geben.
Tipp Nr. 2: Üben, üben, üben
Was man nicht gern tut, vermeidet man auch ständig. Unterbrechen Sie aktiv diesen Teufelskreis und reden Sie vor Menschen so oft es geht. Genau das wird Ihnen die Angst nehmen und Sie sich an die momentan noch unangenehme Situation einfach gewöhnen.
Tipp Nr. 3: Der Comedy-Trick
Wenige Sekunden bevor Sie zu reden beginnen, stellen Sie sich Ihre Zuseher nur in Unterhosen vor, lassen Sie Ihnen riesen Ohren wachsen und setzen Sie allen in Ihren Gedanken rote Clownnasen auf. Ändern Sie das Aussehen Ihres Publikums so, dass es für Sie lustig wird. Diese Humorübung reduziert Angstgefühle und Lampenfieber.