
Sendungshinweis
„Zugabe, das Radio Salzburg Live-Konzert“ am 15.1.2022 von 20.00 bis 21.00 Uhr
Gemeinsam mit seinem Freund Artie Kornfeld und den Investoren Joel Rosenman und John Roberts organisierte Michael Lang 1969 auf einer großen Farmwiese im US-Bundesstaat New York das dreitägige Open-Air-Festival mit Größen wie Jimi Hendrix, Janis Joplin, Joe Cocker, Creedence Clearwater Revival und The Who.
Chaos, Erfolg und Legende
Alle waren sie gerade einmal etwas über 20 Jahre alt und voller Enthusiasmus und Optimismus. Das Festival selbst war dann in Wahrheit ein organisatorisches Chaos, der Kartenverkauf brach zusammen, für die Versorgung der 400.000 Besucher musste improvisiert werden, die Musiker wurden mit Hubschraubern wegen des Verkehrschaos eingeflogen. Finanziell war es in Wahrheit ein Desaster, erst der damals entstandene Film und die Musikrechte machten Woodstock im Nachhinein zum Erfolg und zur Legende.
Woodstock-Nostalgie live
Hören Sie in der Radio Salzburg „Zugabe“ am Samstag, 15. Jänner ab 20.00 Uhr Aufnahmen des Woodstock Festivals: Reinhard Grabher hat aus 33 Konzerten und mehr als 430 Songs eine Stunde Woodstock-Nostalgie gestaltet – mit Santana, Janis Joplin, Creedence Clearwater Revival, The Who, Jimi Hendrix und anderen mehr.