Die Fangemeinde von Roland Kaiser umfasst mittlerweile drei Generationen. Seine berührende Lebensgeschichte die parallel auch die Geschichte der Nachkriegsgeneration widerspiegelt hat er in der Autobiographie „Sonnenseite“ niedergeschrieben.
Sendungshinweis:
Radio Salzburg Cafe,
am 12. Dezember 2021
von 8.00 – 10.00 Uhr
Als Findelkind vor Waisenhaus abgelegt
Roland Kaiser kam 1952 in Berlin-Wedding als Ronald Keiler auf die Welt. Seine Mutter war gerade mal 17 Jahre alt und mit der Geburt ihres Sohnes komplett überforderte. Sie legte ihn deshalb auf den Stufen eines Waisenhauses ab. Er wurde von einer Pflegemutter adoptiert. Seine leiblichen Eltern lernte er nie persönlich kennen.
Gesangskarriere war Zufall
Roland Kaiser arbeitete in den 70iger Jahren in der Marketingabteilung eines Autohauses als er aus Jux und Tollerei eine Einladung zum Vorsingen in einem Tonstudio annahm. Der deutsche Schlager war für den Rolling Stones Fan Kaiser bis zu diesem Zeitpunkt eine Art „Trallala“ Musik. Er sollte eines besseren belehrt werden. Das Ergebnis dieses Vorsingens war der Beginn einer großen Sängerkarriere.

Weihnachtsalbum und Biographie
Auf seinem neuen Weihnachtsalbum präsentiert Roland Kaiser seine Lieblingsweihnachtslieder, u.a. auch ein Trio mit den „Tatort“ Kommissaren aus Münster Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Seine Biographie „Sonnenseite“ erzählt von den vielen Wendungen in seinem Leben.

Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer spricht Roland Kaiser über seine Kindheit und über seinen Weg zum Schlagerstar .