Angela Stöger wurde für ihre Forschung mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation zählt zudem zu den renommiertesten Elefanten -Forscherinnen der Welt.

Sendungshinweis:
Radio Salzburg Cafe,
am 3. Oktober 2021
von 8.00 – 10.00 Uhr
Tiere verstehen lernen
Ihre Erkenntnisse über die Sprache der Tiere hat Angela Stöger in dem Buch „Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten“ niedergeschrieben. Es geht ihr dabei auch darum, die Bedürfnisse von Tieren besser verstehen zu können und damit auch für den Natur- und Artenschutz anwendbar zu machen.

Wie Tiere kommunizieren
So wie wir Menschen, tauschen auch Tiere Informationen und Emotionen aus. Sie kommunizieren teilweise aber in anderen Frequenzen. Zudem haben sie je nach Art und Zusammengehörigkeit auch eigene Dialekte. Ein afrikanischer Elefant spricht beispielsweise eine andere Sprache als ein asiatischer Elefant. Angela Stöger war die erste Forscherin weltweit, die das nachweisen konnte.
Staatsmeisterin im Synchronschwimmen
Vor ihrer Karriere als Verhaltensforscherin war Angela Stöger Spitzensportlerin. Neunmal gewann sie die österreichische Staatsmeisterschaft im Synchronschwimmen.
Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer erzählt Angela Stöger von ihrer Forschungsarbeit mit Tieren. Erklärt die geheimen Sprachcodes der Tiere und was wir lernen, wenn wir ihnen zuhören.