Dass Wasser im Tennengau eine große Rolle spielt, wird bei der Vielzahl an wild tosenden Bächen und wuchtigen Wasserfällen vor imposanten Bergkulissen schnell klar. Nahe der Wallfahrtskirche „St. Nikolaus“ im Ortsteil Torren stürzt das aus der Schwarzbachfall-Höhle kommende Wasser in zwei Fallstufen 75 Höhenmeter ins Tal.
Pro Sekunde werden dabei etwa 15.000 Liter Quellwasser im Wasserfall befördert. Nur wenige Gehminuten vom Parkplatz entfernt liegt der untere Teil des Wasserfalls, der sich zuerst mit lautem Getöse und dann mit feinem, eiskaltem Sprühregen bemerkbar macht.

Sendungshinweis
„Guten Morgen Salzburg“ und „Ihr Vormittag“, 16.7.2021
Wer den Wasserfall auch aus einer anderen Perspektive sehen möchte, kann dem Weg weiter nach oben zum Ursprung des Wasserfalls folgen. Über einen gut ausgebauten Steig und einige Stufen gelangt man bis zur Quellhöhle.
Hinweis: Für Wanderbegeisterte gibt es die Möglichkeit, vom Wasserfall bis ins Bluntautal zu wandern. Beim Gasthof Torrenerhof geht ein Wiesenweg in Richtung Wald zur romantischen Bachteikapelle. Der Waldweg nach links führt dann ins Bluntautal. (Gehzeit ins Bluntautal zu den Seen gesamt und wieder zurück zum Wasserfall ca. 2-3 Stunden)