Die Schwestern Magdalena, Christina und Stefanie gründeten 2008 ihre Band. Was zuerst nur als Hobby gedacht war, ist mittlerweile ihr Beruf. Als Poxrucker Sisters mischen sie die österreichische Musikszene auf.

Sendungshinweis:
Salzburg Cafe,
am 9. Mai 2021 von 8.00 – 10.00 Uhr
Dialektpop mit Herz und Hirn
Der Mühlviertler Dialekt ist das Markenzeichen der drei Schwestern aus St. Ulrich im Mühlkreis. Bereits als Kinder musizierten die Schwestern gemeinsam. Später unterrichteten Magdalena und Christina als Musiklehrerinnen, Stefanie arbeitete im Sozialbereich. Mit ihren Liedern greifen die Musikerinnen gerne sozialkritische Themen auf.
Selbstliebe und Emanzipation
Auf ihrem neuen Album singen die Poxrucker Sisters über ihre Erfahrungen als Mütter und Tanten und versuchen das Selbstbewusstsein von Frauen zu stärken. Der Blick in den Spiegel muss nicht immer nur ein kritischer sein.

Familiennachwuchs macht das Bandleben bunter
Zur Band gehören mittlerweile auch der dreijährige Sohn von Christina und die kleine Tochter von Stefanie. Die jüngste der Poxrucker Sisters, Magdalena ist noch kinderlos und beobachtet mit Humor, wie sich ihre Schwestern durch ihre Kinder verändert haben.
Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer plaudern die Poxrucker Sisters über ihr neues Album, über ihre beruflichen und privaten Veränderungen und darüber, warum Frauen im Musikbusiness immer noch eine untergeordnete Rolle zugewiesen wird.